Unsere Reise beginnt am in der holländischen Stadt Harlingen, und führt über das holländische Wattenmeer, die Nordsee und den Nord-Ostsee-Kanal zur deutschen Stadt Kiel an der Ostsee.
Am ersten Tag werden Sie abends auf der Meander willkommen geheißen. Sobald alle Gäste an Bord sind und sich eingerichtet haben, bereiten wir gemeinsam das Abendessen und haben wir Zeit, um uns ein wenig kennenzulernen. Wir besprechen auch die Segelroute, den Wacheplan und den Kochplan.
Am nächsten Morgen fahren wir nach dem Frühstück von Harlingen aus auf das Wattenmeer. Um auf dem Wattenmeer fahren zu können müssen wir zwischen den Sandbänken segeln und die Strömungen des Wassers sowie den Einfluss von Ebbe und Flut beachten. Bei Ebbe kann man die Sandbänke mit ihren Vogelpopulationen sehen und mit etwas Glück auch ein paar Robben. Die westfriesischen Inseln haben wunderschöne Wälder, Dünen und Strände. Und im Dorf finden Sie schöne Museen, attraktive Geschäfte und gemütliche Cafés.
Vom Wattenmeer aus fahren wir auf die Nordsee und können Sie das echte Hochseesegeln erfahren. Die Seereise über die Nordsee dauert mindestens zwei Tage und eine Nacht. Wache laufen, Steuern, Navigieren und Ausguck halten gehören zu den Aufgaben auf See und werden angeleitet von den Crewmitgliedern an Bord der Meander. Darüber hinaus zeigt Ihnen die Crew alles über das Segeln des Schiffes und die zu lernenden Knoten. Seeluft macht hungrig und deshalb organisieren wir gemeinsam ein Kochteam für die Mahlzeiten. Natürlich wird auch genug Zeit sein um z.B. in der Sonne zu liegen oder ein Buch zu lesen.
Von der Nordsee aus segeln wir über die Elbe, passieren die deutsche Stadt Cuxhaven und werden schließlich im Hafen von Brunsbüttel festmachen. Hier finden Sie die Schleuse und den Eingang zum Nord-Ostseekanal. Schließlich fahren wir über den Nord-Ostseekanal zur deutsche Hafenstadt Kiel. Eine große Stadt mit viel maritimer Ausstrahlung und Sehenswürdigkeiten.